Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Jedes Kind braucht Bewegung und den Wechsel von Anspannung und Entspannung. Kinder mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen benötigen hierbei gemäß ihrer Ressourcen
Unterstützung. So kann ihnen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht werden.
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden praxisorientierte und vielfältige Methoden aus der Psychomotorik vorgestellt. Um das Gehörte/Gelernte zu verdeutlichen, wird das Seminargeschehen
durch eigenes Ausprobieren sowie eine Exkursion in die Praxis abgerundet. Ziel ist es, eigene kleine Repertoires zu entwickeln, die den Teilnehmenden den Start in die psychomotorische Arbeit erleichtern. Selbstverständlich können Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsfeld miteingebracht werden.
THEMEN:
Daniel Krowiorz (Heilpädagoge, Bildungsreferent der Lebenshilfe Hessen e.V.)
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-230 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
201003
Lebenshilfe Landesverband Hessen