© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Veranstaltung

Klarheit und Kreativität gewinnen – Psychodrama für Führungskräfte
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Das Psychodrama wurde von J.L. Moreno begründet. Es ist eine aktionsorientierte Methode. Damit können wir in einem geschützten Rahmen und mit viel Humor gemeinschaftlich unterschiedliche Perspektiven erfahren und Neues erproben. 

Im Seminar werden mit Fachwissen und Solidarität auch komplexe Themen zielführend bearbeitet und neue Lösungswege aufgezeigt.

Ziel ist es, Ihre Rollensicherheit und Rollenflexibilität in Leitung und Führung zu erhöhen. Darüber hinaus erhalten Sie eine Vielzahl alltagstauglicher Inputs für die Leitung kleiner und großer Teams.

Die Bereitschaft zum szenischen Üben wird vorausgesetzt.
Vorerfahrungen im Psychodrama sind nicht erforderlich.

THEMEN:
› Aufgaben und Zwickmühlen in der Leitungsrolle
› Teamdynamiken erkennen und erfolgreich damit arbeiten
› Widersprüchliche Erwartungen von Mitarbeitenden verstehen
und ihnen begegnen
› Unangenehme Aufgaben, belastende Begegnungen und
Situationen meistern
› Eigene Stärken sichtbar machen – Lernen am Erfolg
› Konfliktmanagement
› Neue Methoden für Besprechungen

HINWEIS:
Es ist eine Übernachtung direkt am Seminarort möglich.
Buchungskonditionen und Kontaktdaten finden Sie hier:
www.hoffmanns-hoefe.de.

Das Referent*innenprofil von Judith Maschke finden Sie hier auf der externen Webseite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen.

Leitung

Judith Maschke (Dipl.-Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv)

Veranstaltungszeiten

Di., 09.11.2021, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr
Mi., 10.11.2021, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Ort

Frankfurt am Main

Hoffmanns Höfe Heinrich-Hoffmann-Straße 3 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69/67 06-100 Telefax: 0 69/67 06-111 EMail: info@hoffmanns-hoefe.de Internet: www.hoffmanns-hoefe.de

Veranstaltungsnummer

210604

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

390,00 €
inkl. Tagesverpflegung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen