Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Wir benutzen sie täglich, für viele ist sie beruflich unentbehrlich und doch schenken wir ihr meist kaum Aufmerksamkeit: Die Stimme ist im pädagogischen Bereich eines der wichtigsten Arbeits-Werkzeuge.
Oft beschäftigen wir uns aber erst mit ihr, wenn sie auffällt - durch Heiserkeit, Halskratzen, Engegefühl oder einfach, weil sie nicht mehr laut genug ist oder wir nicht mehr gut singen können.
Gerade Menschen mit Beeinträchtigungen reagieren oft sehr sensibel auf Klangveränderungen in der Stimme von Betreuer*innen - sowohl auf Wohlklang als auch auf „Stress-Vibes“.
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie Ihre Stimme besser kennen und bekommen viele Tipps für den Alltag. Die bewertungsfreie, lockere Atmosphäre weckt Entdeckerfreude und Mut zu experimentieren!
THEMEN:
HINWEIS:
In diesem Seminar geht es schwerpunktmäßig um die Sprechstimme. Wer gern noch etwas zur Singstimme ausprobieren möchte, kann das im Anschluss-Seminar „Summen, Brummen, Schäm-Attacke?“ tun.
Das Referent*innenprofil von Ayoka Kaiser finden Sie hier auf der externen Webseite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen.
Ayoka Kaiser (Logopädin, Stimmtrainerin, Dozentin für „Bildsprache“)
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-230 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
210710
Lebenshilfe Landesverband Hessen