© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

Barrierefrei in Social Media posten – so geht’s!
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

10 Empfehlungen für inklusive Social-Media-Posts

Auch Menschen mit Behinderung nutzen selbstverständlich Facebook, Twitter, Instagram, TikTok und andere soziale Netzwerke. Wer barrierefrei postet, erreicht auf Social Media also mehr Menschen!

In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen insgesamt 10 Wege vor, auf Social Media auch für Menschen mit Hör-, Seh- oder anderen Behinderungen zu posten.

Untertitel, Bildbeschreibungen, richtige Hashtags: Die meisten Empfehlungen lassen sich einfach und ohne Budget umsetzen. Gebärdensprachen-Videos und Posten in Leichter Sprache kostet hingegen mehr Ressourcen – auch diese Möglichkeiten zeigen wir Ihnen in der Fortbildung.

Sie lernen ganz praxisnah, wie Sie einen barrierefreien und allgemein verständlichen Social-Media-Text schreiben – und Sie erfahren, wie Sie Ihre Social-Media-Profile auf Barrierefreiheit überprüfen (lassen) können.

THEMEN:

  • Barrierefrei auf Facebook und Co posten – warum und für wen ist das wichtig?
  • 7 Basis-Tipps, für die Sie kein Geld ausgeben müssen
  • 3 Barrierefreiheits-Empfehlungen für Fortgeschrittene
  • Schreibwerkstatt: Wie man einen barrierefreien und allgemein verständlichen Social-Media-Post verfasst
  • Wie prüfen wir, ob unsere Social-Media-Auftritte ausreichend barrierefrei sind?


Die Fortbildung richtet sich an Behörden, Organisationen, Unternehmen und alle anderen, die auf Social Media inklusiv und allgemein verständlich posten möchten.

SEMINARZEITEN:
13.07.2023: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 -15:00 Uhr

Das Referentinnenprofil von Christiane Germann finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.

Leitung

Christiane Germann (Kommunikationsberaterin für Behörden, Übersetzerin für Leichte Sprache)

Veranstaltungszeiten

Do., 13.07.2023, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Ort

Digital

Veranstaltungsnummer

230202-D1

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

125 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen