© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

Veränderungs-Werkstatt
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Erfahrungsaustausch

Sie haben bereits den ein oder anderen Veränderungsprozess erfolgreich angestoßen und stellen jetzt fest, dass manches wie gewünscht läuft und das andere weniger. Das ist normal, denn Veränderungen sind vielschichtig. Da kann schon mal ein Blick von außen hilfreich sein. Professionelle Reflexion bringt neue Erkenntnisse und Handlungsalternativen. Dazu wollen wir die „Schwarmintelligenz“ aller aktiven Gestaltenden von Veränderungsprozessen nutzen und die unterschiedlichen Erfahrungen sammeln, auf ihre Wirkungsweisen reflektieren und mögliche Stellschrauben für ein erfolgreiches Managen von Veränderungsprozesse erarbeiten. Von daher ist es schön, wenn Sie konkrete Anliegen mitbringen und an neuen Perspektiven und Lösungen interessiert sind.

Inhalte:

  • Reflektieren der Veränderungsarbeit
  • Austauschen der Erfahrungen
  • Erarbeiten geeigneter Strategien für die Veränderungspunkte
  • Methoden: Mittels Selbstreflexion und dem Instrument der „Kollegialen Beratung“ werden
  • Handlungsalternativen für die einzelnen Fragestellungen gemeinsam aktiv erarbeitet.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die für das Umsetzen von Veränderungen verantwortlich sind und am Seminar 230602-P1 Lust auf Wandel? – Veränderungsprozesse gestalten und begleiten teilgenommen haben, oder am Seminar 240620-P1 New Leadership teilnehmen und alle Interessierten, die gerne Veränderungen bewirken möchten.

Das Referent*innenprofil von Dr. Christine Busch finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.

Leitung

Dr. Christine Busch (Trainerin, Coach (FH), Organisationsberaterin (FH), New Work Facilitatorin (BDVT))

Veranstaltungszeiten

Mo., 18.03.2024, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr

Ort

Hochheim am Main

Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Zweigstelle Hochheim Rheingaubogen 21 65239 Hochheim Telefon: 0 61 46/6 08 89-0 Telefax: 0 61 46/6 08 89-10

Veranstaltungsnummer

230602-Z1

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

200,00 €
inkl. Tagesverpflegung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen