Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Für den Erfolg von Veränderungsprojekten ist es wichtig, eine genaue Vorstellung darüber zu haben, was sich genau verändern soll. Erleichtert wird dies, wenn sie detaillierte Informationen über den Istzustand haben und wissen, wo die Reise mittels der Veränderung hinsoll. Das Entwickeln von Leitfäden für das Feststellen des Ist-Zustandes erleichtert Ihnen für die Zukunft die Arbeit mit Veränderungen. Von daher ist es schön, wenn Sie konkrete Anliegen mitbringen, an denen Sie arbeiten wollen.
Inhalte:
Methoden
Die einzelnen Inhalte werden im Dialog gemeinsam aktiv erarbeitet. Für das Steigern des Lernerfolgs werden die Werkzeuge erlebnisorientiert erfahren und anschließend analysiert.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die für das Umsetzen von Veränderungen verantwortlich sind und am Seminar 230602-P1 Lust auf Wandel? – Veränderungsprozesse gestalten und begleiten teilgenommen haben, oder am Seminar 240620-P1 New Leadership teilnehmen und alle Interessierten, die gerne Veränderungen bewirken möchten.
Das Referent*innenprofil von Dr. Christine Busch finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.
Dr. Christine Busch (Trainerin, Coach (FH), Organisationsberaterin (FH), New Work Facilitatorin (BDVT))
Hochheim am Main
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Zweigstelle Hochheim Rheingaubogen 21 65239 Hochheim Telefon: 0 61 46/6 08 89-0 Telefax: 0 61 46/6 08 89-10
230602-Z3
Lebenshilfe Landesverband Hessen