Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Die Ansprüche an die Unterweisung von Menschen mit behinderungsbedingten Einschränkungen in der WfbM sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Viele Beschäftigte möchten genauer wissen, warum sie etwas tun sollen und welchem Zweck ihr Einsatz in der Werkstatt dient. Sie möchten an Entscheidungen beteiligt werden. Und auch der Gesetzgeber dringt darauf, Betroffene zu Beteiligten zu machen. Das erfordert einen anderen Umgang. Dieser zeigt sich im täglichen Miteinander von Beschäftigten und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, welche Unterweisungsmethoden zeitgemäß sind und wie sie diese in konkreten Situationen vor Ort in ihren Werkstätten einsetzen können. Der Referent geht im Seminar auf die Fragen der Teilnehmer*innen ein und erklärt alle Methoden praxisnah Schritt für Schritt.
Themen:
Es ist eine Übernachtung direkt am Seminarort möglich. Buchungskonditionen und Kontaktdaten finden Sie hier: www.hoffmanns-hoefe.de
Das Refertentenprofil von Herrn Claus Dünwald finden sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbands Hessen e.V.
Claus Dünwald (Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater)
Frankfurt am Main
Hoffmanns Höfe Heinrich-Hoffmann-Straße 3 60528 Frankfurt Telefon: 0 69/67 06-100 Telefax: 0 69/67 06-111 EMail: info@hoffmanns-hoefe.de Internet: www.hoffmanns-hoefe.de
231108-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen