© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

Spiele inklusiv(e)
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Damit jede*r besser mitmachen kann!


Schon wieder dieses ewig gleiche, langweilige Spiel?!

Spiele gibt es viele! Und gute sowieso. Aber wer kennt das nicht, irgendwie ist es dann doch mit der spezifischen Gruppe oder der*dem Einzelnen nicht spielbar.

Wir werden im Seminar altbewährte Spiele neu erfinden. Und auch herstellen. Am Ende sollen sie auf die Personen abgestimmt sein, mit denen wir im Familienunterstützenden Dienst, auf Ferienfreizeiten, in inklusiven Kindertagesstätten oder Schulen, Vereinen sowie Jugendverbänden etc. arbeiten. 

So wird aus einem „Mensch-ärgere-dich nicht“ vielleicht ein lebensgroßes Spiel oder aus einem Tastmemory ein einzigartiges Erlebnis. Oder es entsteht etwas ganz Neues!
Wir werden der Kreativität Raum verschaffen. Sägen, hämmern, malen, denken, schrauben, schleifen, schwitzen - und natürlich spielen!

Ein zweitägiges Seminar für alle, die mit Gruppen oder Einzelnen spielen (möchten).

Themen:

  • Die eigene Spielbiografie
  • Unterschiedliche Bedarfe und Bedürfnisse im Spiel
  • Spiel(verhalten) von und mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Spiele anleiten gut gemacht
  • Spiele konzipieren und bauen (Schwerpunkt)

Hinweis:

Die Materialien zur Herstellung des auf die eigene Praxis angepassten Spiels werden im Verlauf des Seminars beschafft. Je nachdem im Materialfundus, in der Natur, im Super- oder Baumarkt. Hierfür fallen ggf. zusätzliche Kosten (im überschaubaren Rahmen) an.

Das Referentinnenprofil von Frau Christine Breidenstein finden sie hier auf der externen Homepage des Lebenshilfe Landesverband e.V.

Leitung

Christine Breidenstein (Erzieherin, Systemische Beraterin, Mediatorin)

Veranstaltungszeiten

Mi., 04.10.2023, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr
Do., 05.10.2023, 10:00 Uhr - 16:15 Uhr

Ort

Marburg

Veranstaltungsnummer

231405-P1

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

390,00 €
inkl. Tagesverpflegung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen