Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Sie haben schon häufiger vom Konzept der Leichten Sprache gehört? Wissen aber gar nicht so ganz genau, was sich dahinter verbirgt? Oder Sie fragen sich, ob sich Leichte Sprache oder einfache Sprache auch in Ihr Arbeitsfeld übertragen lässt?
Dann sind Sie in diesem Online-Workshop genau richtig!
Sie lernen die wichtigsten Grundlagen sowie Regeln für Leichte Sprache und einfache Sprache kennen. Anhand praktischer Beispiele üben Sie sogar bereits, verständliche Texte zu schreiben und erhalten Feedback durch einen erfahrenen Prüfer für Leichte Sprache.
Zudem erhalten Sie im Workshop einen ersten Einblick, wie durch kurze Sätze, bekannte Wörter und einen übersichtlichen Textaufbau die Teilhabe und Selbstbestimmung vieler Menschen unmittelbar und nachhaltig verbessert werden kann. Denn: Alle Menschen haben ein Recht auf verständliche Informationen!
THEMEN:
TERMINE:
19.06.2023: 8:30 – 12:00 Uhr,
26.06.2023: 8:30 – 12:00 Uhr
Das Referentenprofil von Herrn Henrik Nolte finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbands Hessen e.V.
Das Referentenprofil von Herrn Sven Asthalter finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbands Hessen e.V.
Henrik Nolte (Dipl.-Sozialpädagoge, Fachreferent für Leichte Sprache der Lebenshilfe Hessen e. V.)
Sven Asthalter (Experte in eigener Sache, Prüfer und Lehrer für Leichte Sprache)
Digital
231608-D1
Lebenshilfe Landesverband Hessen