Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Prüfer*innen für Leichte Sprache sind wichtig.
Denn sie können am besten sagen,
ob Texte gut verständlich sind.
Darum brauchen die Prüfer*innen eine gute Schulung
und eine gute Prüf-Begleitung.
In diesem Kurs lernen und üben Sie,
was beim Prüfen wichtig ist:
Die Schulung richtet sich an Menschen mit Lern-Schwierigkeiten,
die bereits Prüfer*in für Leichte Sprache sind oder werden wollen
und an ihre Unterstützer*innen als Prüf-Begleitung.
Wir empfehlen die Teilnahme als Team mit jeweils 2-3 Prüfer*innen
und 1 Prüf-Begleitung.
Ausschreibungstext in Standard-Sprache:
Die Verständlichkeits-Prüfung von Texten in Leichter Sprache ist eine Aufgabe, die nur Menschen mit Lern-Schwierigkeiten selbst machen können. Sie sind die Expert*innen und nur sie können beurteilen, ob ein Text für sie wirklich verständlich ist. In diesem Sinne fungieren Prüfer*innen auch als Lehrer*innen für die Übersetzer*innen.
Das Prüfen durch Expert*innen mit Lern-Schwierigkeiten ist ein wichtiger Teil der Leichten Sprache und eine anspruchsvolle Arbeit. Denn nur geprüfte Texte bekommen das Prüf-Siegel für Leichte Sprache. Darum ist es wichtig, dass es geschulte Prüfer*innen und Prüf-Begleitungen vor Ort gibt.
In dieser Schulung werden Prüfer*innen ermutigt, Leichte Sprache einzufordern und zu sagen, wenn etwas nicht gut verständlich ist. Außerdem werden konkrete Regeln, Tipps und Methoden für das Prüfen vermittelt und erprobt. Die Prüf-Begleitung lernt, worauf es ankommt, damit sie die Prüf-Gruppe gut unterstützen kann.
Das Referentenprofil von Henrik Nolte finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V., sowie das von Stefan Ahrens.
Henrik Nolte (Dipl.-Sozialpädagoge, Fachreferent für Leichte Sprache der Lebenshilfe Hessen)
Stefan Ahrens (Experte in eigener Sache, Prüfer und Lehrer für Leichte Sprache)
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-0 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
231609-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen