Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Allgemein gültige Erfolgsrezepte für erfolgreiche Führung gibt es nicht. Jede Person und jede Situation verdienen und bedürfen eigener Betrachtung. Ob Leitung oder stellvertretende Leitung im Bereich Kindertagesstätte, Familienunterstützender Dienst, Wohnen, Küche, Verwaltung, Tagesförderstätte oder Werkstatt: Professionelle Reflexion des eigenen Führungsverhaltens bringt neue Erkenntnisse und Handlungsalternativen für die Praxis.
Unsere Führungswerkstatt bietet einen Wechsel zwischen konkreter Fallarbeit und Impulsvorträgen zu Führungsstil und Führungsrolle, Mitarbeiter*innen Motivation, Teamentwicklung, wirksamer Kommunikation und Umgang mit Konflikten. Die drei Seminarschwerpunkte "Mitarbeiter*innenführung", "Konflikte" und "Team" bauen aufeinander auf und haben alle einen Werkstatt-Charakter. Das bedeutet: Wir erarbeiten Lösungen für reale Führungssituationen aller Teilnehmenden.
Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit gemeinsam mit der Lerngruppe und den Trainern zu reflektieren und abzurunden.
Was Sie zu unserer Führungswerkstatt mitbringen können/sollten:
+ Neugier und Fragen zum Thema Führung
+ Anliegen, die Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft bewegen
+ Interesse an neuen Perspektiven und Lösungen
THEMEN:
Seminarzeiten:
22.-23.04.24 Johanniter Hotel Butzbach,
24.-25.06.24 Johanniter Hotel Butzbach,
21.10.-22.10 Johanniter Hotel Butzbach,
13.12.24 digital (Uhrzeit nach Vereinbarung)
Das Referent*innenprofil von Volker Becker finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.
Volker Becker (Dipl.-Sozialpädagoge, Supervisor DGSv)
Butzbach/Nieder-Weisel
Johanniter Hotel Butzbach Hoch-Weiseler-Weg 1 35510 Butzbach
240605-B1
Lebenshilfe Landesverband Hessen