Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Sachgerecht Dokumentieren
Die Dokumentation hat in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung eine wesentliche Funktion. Sie dient der Kommunikation unter den Kolleg*innen, dem Nachweis der durchgeführten Tätigkeiten und der Überprüfung der Teilhabeplanung durch den Leistungsträger.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass die verschriftlichten Informationen zu Ausgangssituationen, Prozessen und Ergebnissen verstanden werden.
Folgende Themen werden in der Tagesveranstaltung behandelt:
- Kriterien für eine sachgerechte Dokumentation
- Wahrnehmung und Interpretation
- Wertfreie Beschreibungen.
In einer Art „Schreibwerkstatt“ wird konkret an Praxisbeispielen der Teilnehmenden geübt, auch schwierige Sachverhalte wertfrei zu beschreiben.
Zielsetzung: Sicherheit in sachgerechter Dokumentation, Kenntnis wertfreier Formulierungen
Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen , die dokumentieren
Termin: 30.08.2024 von 10:00 Uhr - 17:15 Uhr
Das externe Referent*innenprofil von Gabriele Fischer-Mania finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbands Hessen e.V.
Gabriele Fischer-Mania (Dipl. Sozialpädagogin / Supervisorin DGSv)
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-0 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
240709-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen