Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Kinderschutz: Kinder mit Behinderungen – Opfer ohne Stimme? - Anforderungen an die Aufklärung von Psychischer Gewalt als einer Form der Kindeswohlgefährdung
Psychische Misshandlung ist der „Kern“ jeder Misshandlung und begleitet meist andere Formen von Misshandlung! Kinder mit Behinderung sind oft eingeschränkt in ihrer Auffassungsgabe und in ihren Ausdrucksmöglichkeiten. Psychische Gewalt ist leider oft Teil ihres Alltags und es ist für Außenstehende schwierig, „hinter die Kulissen“ zu schauen. Anders als bei anderen Gewaltformen sind vorrangig keine Verletzungen zu sehen. Nahe Bezugspersonen oder Betreuende dürfen häufig auch auf Verständnis hoffen, wenn es zu verbalen Übergriffen oder sonstigen psychischen Misshandlungen kommt.
Mit Hilfe von praktischen Beispielen soll das Thema systemisch in den Blick genommen werden:
• Ist die Behinderung ein Aspekt, die psychische Gewalt anders zu bewerten als bei Kindern ohne Behinderung?
• Welche Möglichkeiten der Hilfe gibt es für die betroffenen Kinder?
• Wie können Bezugspersonen/Betreuende für die Folgen im Leben der Kinder mit Behinderungen sensibilisiert werden?
Praxisbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmenden sind willkommen.
Zielgruppe: Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Lernschwierigkeiten.
Umfang: 8 Ustd. - Präsenz- oder Online-Veranstaltung
Termine: 19.06.2024 von 10:00 – 17:15 Uhr
Das externe Referent*innenprofil von Anne-Marie Eitel finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbands Hessen e.V.
Anne-Marie Eitel (Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin (DGSF))
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-230 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
241002-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen