Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Wir kennen sie alle die hektischen Tage: zu viel, zu schnell, alles auf einmal, Druck von allen Seiten. Eine Weile können wir den Stress gut aushalten, ausgleichen. Zur Belastung werden solche Stresssituationen, wenn sie länger andauern und die eigenen Bedürfnisse nur noch unzureichend befriedigt werden können, wenn die Balance im Leben fehlt.
Für Menschen, die ihren Beruf mit sehr viel Idealismus und Engagement ausüben und das möglichst noch perfekt, besteht bei länger andauerndem Stress die Gefahr des Ausbrennens (Burn-out).
In diesem Seminar haben Sie Zeit in entspannter Atmosphäre gemeinsam ihre berufliche Situation zu überdenken, ihre inneren Antreiber kennenzulernen und belastende Situationen aufzuspüren. Sie lernen, wie Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen und die Herausforderungen des beruflichen Alltags mit neuer Energie und Freude annehmen können.
Das Referent*innenprofil von Renate Heck finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.
Renate Heck (Dipl.-Pädagogin, Supervisorin, Gestalttherapeutin (DGIK))
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-0 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
241504-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen