Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen und sollte individuell sowie ressourcenorientiert gestaltet werden.
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, Leitungskräfte und begleitende Dienste, die systemische Methoden und Ansätze kennenlernen möchten, um Beratungsprozesse wertschätzend und lösungsorientiert zu gestalten.
Im Seminar werden die Grundlagen der systemischen Beratung vermittelt und praxisnahe Methoden vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Zielgruppe ausgerichtet sind. Neben der Theorie bietet das Seminar Raum, um die Methoden selbst auszuprobieren und individuelle Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Inhalte
Zielgruppe
Mitarbeitende und Fachkräfte in der Eingliederungshilfe, Leitungskräfte, Sozial- und Begleitdienste, die Interesse an einer systemischen Fortbildung haben.
Methoden
Das Seminar kombiniert theoretische Einführungen mit Praxisübungen, die im direkten Austausch und in Gruppenarbeit vertieft werden. Fallbeispiele und praxisorientierte Übungen sichern den Theorie-Praxis-Transfer und ermöglichen einen unmittelbaren Erfahrungsaustausch.
Ihr Nutzen der Fortbildung
Teilnehmende gewinnen eine fundierte Einführung in die systemische Beratung und können eine Vielfalt an Methoden und Techniken direkt in ihren Arbeitsalltag integrieren. Die Fortbildung vermittelt Sicherheit und Motivation, um Beratungen mit Menschen mit Behinderungen systemisch, strukturiert und zielgerichtet durchzuführen und zu gestalten.
Das Referent*innenprofil von Gianni Piana finden Sie hier auf der externen Webseite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.
Gianni Piana (Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (B.A.) Systemischer Berater (DGSF))
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-0 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
250718-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen