Immer mehr Kinder fühlen sich im Alltag so belastet, dass sie sich häufig durch auffälliges Verhalten wehren, auf sich aufmerksam machen, ihre Belastung kompensieren oder sich "entladen". Sie sind wütend oder traurig, verhalten sich aggressiv gegenüber sich selbst oder anderen, zerstören Gegenstände, ziehen sich zurück und sind nicht ansprechbar. Sie brauchen die Hilfe Erwachsener, um ihre Bedürfnisse zu spüren und äußern zu können.
Diese Veranstaltung vermittelt Wissen und Methoden zur systematischen Beobachtung und Beurteilung kindlichen Verhaltens und zur Erarbeitung geeigneter päd. Maßnahmen in der jeweiligen Praxis.
Inhalte
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen, Kindertagespflegepersonen sowie weitere Fachkräfte in verschiedenen Bildungsbereichen
Methoden
Das Referent*innenprofil von Paul Driesch finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.
Paul Driesch (Erzieher, Betriebswirt und Inklusionspädagoge)
Gießen
Seminarraum bei der Lebenshilfe Gießen Grüninger Weg 29 35415 Pohlheim
251004-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen