Online-Seminar

Gesundheit als Managementaufgabe

Vorlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesunderhaltung, Förderung und Bindung ihrer Beschäftigten

Der Arbeits- und Gesundheitsschutz spielt nach wie vor in allen Unternehmen eine große Rolle. Mit einem ganzheitlichen Verständnis von Sicherheit und Gesundheit führen Sie verschiedene Handlungsfelder systematisch zusammen, die zu einer gesunden Unternehmenskultur beitragen. Das BGM ist ein unterstützender Prozess, eine interne Dienstleistung, die dazu beiträgt, die Gesundheit der Beschäftigten und das Gesundheitsbewusstsein im Betrieb zu erhalten und zu fördern.

  • Sie lernen den Arbeits- und Gesundheitsschutz als ganzheitlichen Ansatz und Chance zur strukturierten Unternehmensführung kennen.
  • Sie erhalten praktische Hinweise zur Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Sie lernen zahlreiche Analyseinstrumente die Sie zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement nutzen können kennen.
  • Sie erhalten praktische Hinweise zur Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagement.



Inhalte

  • Gesundheit als Managementaufgabe
  • Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?
  • In sieben Schritten zum BGM
  • Die Gefährdungsbeurteilung der Schlüssel zum Erfolg
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Arbeitgeberattraktivität – Personalgewinnung



Zielgruppe

Vorstände, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit



Methoden

  • Präsentation (Vortrag)
  • Austausch
  • Vorstellen von Praxisbeispielen
  • Kleingruppenarbeit



Ihr Nutzen der Fortbildung

Kennenlernen der Möglichkeiten zur Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Gesunderhaltung, Förderung und Bindung ihrer Beschäftigten.


Das Referent*innenprofil von Wolfgang Lassek finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.

Leitung

Wolfgang Lassek (Systemischer Arbeitsschutzberater, Fachkraft für Arbeitssicherheit)

Veranstaltungszeiten

Do., 20.11.2025, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Ort

Digital

Online über Lebenshilfe Online Campus

Veranstaltungsnummer

251511-D1

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

240,00 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen