Seminar

Trauerbegleitung für Menschen mit Behinderung

Vorlesen

Das Thema „Sterben - Tod – Trauer“ gewinnt in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung eine immer größere Bedeutung. Angehörige von Menschen mit Behinderung, Mitarbeiter*innen in der Palliativ- und Hospizarbeit und Mitarbeiter*innen in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, insbesondere in Wohnstätten, werden immer wieder damit konfrontiert, dass

  • eine Bewohnerin stirbt;
  • die Mutter eines Bewohners gestorben ist, er aber noch nichts davon weiß;
  • ein Bewohner im Krankenhaus verstirbt und die Mitbewohner nicht mehr von ihm Abschied nehmen können;
  • eine Bewohnerin der Wohnstätte sich sehr „seltsam“ in seiner Trauer verhält;
  • einem Bewohner die Trauer verweigert wird,
  • weil seine Familie es ablehnt, dass er an der Trauerfeier für seine Mutter teilnehmen kann;
  • Abschiednehmen sehr wichtig ist, aber oft gar nicht so einfach zu realisieren ist;
  • geeignete Rituale für Trauer und Abschied noch fehlen.


Der erfahrene Seelsorger und Trauerbegleiter Armin Gissel vermittelt den Teilnehmer*innen in diesem Seminar die nötige Fachkompetenz in der Trauerarbeit mit Menschen mit Behinderung. Durch viele Beispiele aus der praktischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung und natürlich auch theoretischem Input werden die Teilnehmenden ganz „handfeste“ Sachen für den eigenen Lebens- und Arbeitsbereich mitnehmen und selbst umsetzen können.


Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus der Palliativ- und Hospizarbeit;
Mitarbeiter*innen aus Wohnformen der Eingliederungshilfe;
Angehörige von Menschen mit Behinderung


Das Referent*innenprofil von Armin Gissel finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V.

Leitung

Armin Gissel (Pfarrer i.R., Seelsorger und systemischer Coach)

Veranstaltungszeiten

Mo., 03.11.2025, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr
Di., 04.11.2025, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Ort

Gießen

Lebenshilfe Gießen e.V. Grüninger Weg 29 35415 Pohlheim

Veranstaltungsnummer

251513-P1

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

420,00 €
inkl. Tagesverpflegung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen