Online-Seminar

Verständlich schreiben und sprechen: die Grundlagen für Leichte Sprache und Einfache Sprache - Online

Vorlesen

Lange Sätze, unbekannte Begriffe und Fremdwörter sowie komplizierte Formulierungen sind für viele Menschen schwer zu verstehen. Im Alltag trifft man zum Beispiel auf unverständliche Amtsbriefe, Antragsformulare und Sachinformationen.

Texte in Leichter Sprache und Einfacher Sprache sind anders! Kurze Sätze, bekannte Wörter und ein übersichtlicher Aufbau erleichtern besonders Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten das selbstständige Lesen. Darum können Sie mehr Menschen erreichen und die Teilhabe und Selbstbestimmung für viele Menschen unmittelbar und nachhaltig verbessern.

In diesem Online-Seminar lernen Sie anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Grundlagen der Leichten Sprache und der Einfachen Sprache anzuwenden. Sie üben verständlich zu sprechen und eigene Texte zu übersetzen und erhalten dazu Feedback von einer Prüferin für Leichte Sprache. Zudem erfahren Sie, wie Sie zu einer größeren Verbreitung und Nutzung von Leichter Sprache oder Einfache Sprache in Ihrer eigenen Organisation beitragen können.

THEMEN:
• Einführung in die Leichte Sprache und Einfache Sprache:
Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Zielgruppen
• Die wichtigsten Regeln und Tipps für das Schreiben und Sprechen
• Praktische Übungen für das Schreiben und Sprechen
mit Feedback durch eine Prüferin
• Informationen zu Rechten und Gesetzen in Bezug auf barrierefreie Kommunikation, Leichte Sprache und Einfache Sprache
• Beratung zur Umsetzung von Leichter Sprache und Einfacher Sprache
in der eigenen Organisation


HINWEIS:
Bitte halten Sie eigene Texte als Datei vor, die zur Übung in Leichte Sprache oder Einfache Sprache übertragen werden können.

Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar buchbar. Bitte sprechen Sie uns an.

Das Referent*innenprofil von Anja Sandtner finden Sie hier auf der externen Seite des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen e.V. sowie das von Melanie Ensinger dort.

Leitung

Anja Sandtner (Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache)
Melanie Ensinger (Prüferin für Leichte und Einfache Sprache)

Veranstaltungszeiten

Mo., 28.04.2025, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mo., 05.05.2025, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mo., 12.05.2025, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mo., 19.05.2025, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr

Ort

Digital

Virtueller Seminarraum der Lebenshilfe Landesverband Hessen e. V.

Veranstaltungsnummer

251605-D1

Veranstalter

Lebenshilfe Landesverband Hessen

Kosten

420,00 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen