Viele Mitarbeitende übernehmen Führungsverantwortung – ohne dabei eine disziplinarische Vorgesetztenfunktion zu haben. Ob als Projektleitung, Teamkoordinatorin oder Fachvorgesetzter: Die Herausforderung besteht darin, ohne Weisungsbefugnis klar zu führen, Verantwortung zu übernehmen und Teams sicher zu steuern.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit fachlicher Autorität und persönlicher Überzeugungskraft führen können. Sie stärken Ihre Führungskompetenz, lernen kommunikative Werkzeuge kennen und entwickeln Ihren eigenen, wirksamen Führungsstil.
Sie erfahren, wie Sie in herausfordernden Situationen souverän bleiben, Konflikte konstruktiv lösen und Mitarbeitende individuell motivieren – auch ohne disziplinarische Macht.
Inhalte:
Souverän führen bei Widerständen, Blockaden und unter Zeitdruck
Zielgruppe:
Projektleitungen, Teamkoordinator*innen, Fachvorgesetzte, Stabsstellen, stellvertretende Führungskräfte – alle, die führen, ohne disziplinarisch verantwortlich zu sein.
Methoden:
Das Seminar lebt von einem abwechslungsreichen Methodenmix.
Zum Einsatz kommen unter anderem:
Günther Sprunck (Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Controller, geschäftsführender Gesellschafter der GUB Concept mbH Homburg)
Marburg
Fort- und Weiterbildung Lebenshilfe Landesverband Hessen Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg Telefon: 0 64 21/94 84 0-0 Telefax: 0 64 21/94 84 0-211 EMail: info@lebenshilfe-hessen.de Internet: www.lebenshilfe-hessen.de
260602-P1
Lebenshilfe Landesverband Hessen